_Beziehungsprobleme & Konflikte lösen
_Kommunikation transformieren
_Vertrauen aufbauen & stärken
_Krisenbewältigung
_Die Kunst des guten Abschieds, Trennungen
_Affäre & Vertrauensbruch verarbeiten
_Nähe & Intimität zurückgewinnen
_Liebe neu entdecken
Meine Paartherapie ist Ihr Raum für Verständigung, Nähe und Wachstum
Beziehungen sind eine der tiefsten und wertvollsten Erfahrungen im Leben. Wo Nähe ist, gibt es Konfliktpotenzial, und so gibt es in beinahe jeder Beziehung Zeiten, in denen Missverständnisse, Kommunikationsprobleme, Erziehungsstile, Herkunftsfamilienmuster, zu Spannungen und Entfremdung führen, die es schwer machen, die Nähe und das Vertrauen zueinander zu bewahren. Besonders in anhaltenden Phasen mit Konflikten, emotionaler Distanz, kann es sich anfühlen, als ob die Verbindung zueinander verloren geht. Wenn das Vertrauen erschüttert ist, entsteht Unsicherheit und die Beziehung steht vielleicht auf dem Prüfstand. Aber auch, und gerade in Krisen, ist Veränderung und Wiederherstellung möglich.
In meiner Paartherapie biete ich Ihnen einen Raum, in dem wir uns offen über Ihre Herausforderungen austauschen. Gemeinsam identifizieren und arbeiten wir an tieferliegenden Ursachen für die Krise. Wir finden Lösungen und Verständnisbasis. Meine Übungen die ich mitgebe für die Zeit zwischen unseren Sessions, sorgen für Vertiefung und aktive Beziehungsarbeit für größtmögliche Effizienz und Ihren spürbaren Fortschritt. Ich unterstütze Sie dabei:
_Ursachen für Konflikte und Missverständnisse zu verstehen: Meist entsteht der Konflikt, durch ungelöste emotionale Bedürfnisse und unbewusste Verhaltensmuster.
Vertrauen wieder aufzubauen: Ein Vertrauensbruch ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen in einer Beziehung. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Wunden zu heilen, und zu verstehen, was zu einem Bruch geführt hat. Der Fokus liegt dabei auf die Perspektive nach Vorne, einer neuen Beziehungsbasis.
Emotionales Verständnis und Empathie fördern: Mit der emotionsfokussierten Therapie (EFT) helfe ich Ihnen, tiefere emotionale Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken, um Verständnis und Intimität wiederzubeleben.
Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien verbessern: unausgesprochene Frustrationen, Verhaltenmuster aus der Herkunftsfamilie, unterschiedliche Sprachen der Liebe, Sender-Empfänger-Probleme - Sie lernen konstruktive wertschätzende Kommunikation zu erleben und zu erklären, direkte Konfliktbewältigung mit Soforthilfe-Tools, um Verständnisstrategien und Herzenssprache.
Eine Beziehung kann an schwierigen Zeiten zerbrechen - oder enorm wachsen. Es ist die Entscheidung beider für diesen Weg. Natürlich stoßen wir immer wieder auf Herausforderungen & Lebenskrisen. Wir überwinden Ihre Hürden und gehen aus der Krise stärker und miteinander verbundener hervor. Standortbestimmung und Klärung - auch das erarbeiten wir geschützt, mediatorisch, für beide Partner mit Übereinstimmung.
Ich berate und begleite Paare mit dem Wunsch, sich neu zu begegnen, Verständnis herzustellen, eine geklärte Basis zu finden und sich aus der Beziehung heraus selbst und gemeinsam weiterzuentwickeln. Ich biete einen geschützten, positiven Raum, ob persönlich in meiner Praxis auf der Geroksruhe Stuttgart, oder online. Herzlich Willkommen zu meiner Beratung in deutsch und englisch.
Meine Therapieformen:
Ich arbeite integrativ mit bewährten therapeutischen Ansätzen, um eine individuell auf Sie zugeschnittene Unterstützung zu bieten. Dazu gehören:
Systemische Therapie: Diese Herangehensweise betrachtet Ihre Beziehung als ein System, in dem jede Handlung und jede Kommunikation Auswirkungen auf das Ganze hat. Wir analysieren Ihre Wechselwirkungen und Verhaltensmuster, um Ihnen zu helfen, neue, gesündere Kommunikationswege zu finden und festgefahrene Konflikte aufzulösen.
Emotionsfokussierte Therapie (EFT): Hier arbeiten wir gezielt an der Wahrnehmung und dem Umgang mit den Gefühlen, die hinter Ihren Konflikten stehen. Oft werden tiefe emotionale Bedürfnisse nicht bewusst ausgesprochen und bleiben ungehört. Ich helfe Ihnen dabei, diese emotionalen Aspekte zu erkennen und eine empathische Verbindung zueinander aufzubauen, die Ihre Beziehung stärkt.
Kognitive Verhaltenstherapie: Hier geht es darum, dysfunktionale Gedanken und Denkmuster zu identifizieren, die zu Missverständnissen und Konflikten führen und durch positivere, lösungsorientierte Denkansätze zu ersetzen, die Ihre Beziehung auf eine gesunde, geklärte, oder weiterführende Basis stellen.
Im Erstgespräch kläre ich Ihre Situation mit Ihnen: Herausforderungen, Problemstellungen, Erwartungen. Ich bin eine aufmerksame und wertschätzende Zuhörerin mit sehr ausgeprägter Einzelwahrnehmung und hoher Empathie. Das ermöglicht es mir zwischen den Zeilen zu hören, Ihre individuellen Persönlichkeiten einzuschätzen und mit präziser, gefühlvoller Fragestellung, die Knackpunkte schnell herauszufinden. Wir wissen spätestens nach dem zweiten Gespräch, wie diese aussehen und wie lange der Weg ist, bzw. die Anzahl von Gesprächen notwendig.
Ich freue mich auf Sie und kann Ihnen versprechen: Sie erhalten eine neue Basis, ein neues Verständnis, eine neue Beziehung. Oder wenn dies nicht der Wunsch ist, eine Klärung mit Einverständnis.